Abfallsorten

Darf in den Container / Darf nicht in den Container

Hover Box Element

Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Darf in den Container

Holz, Folien, Kehricht, Textilien, Stoffreste, Kunststoffe, Drucketiketten, Verbundmaterialien, Verpackungsmaterialien, Papier und Papiersäcke Holz, Fahrräder, Kinderwagen, Bettgestelle, Türen ohne Glas, Fenster ohne Glas, Sperriger Hausrat, Einrichtungsgegenstände, Möbel

Darf nicht in den Container

Altreifen, Spraydosen, Gasflaschen, Speisereste, Elektroschrott, Gartenabfälle, gefüllte Farb- und Lackeimer, krankenhausspezifische Abfälle Bauschutt, Elektrogeräte, Kühlschränke, Mineralwolle, Styropor Glas und Glasbehälter, Ölöfen/ Heizöltanks, Wasch- und Spülmaschinen

Hover Box Element

Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Darf in den Container

Holz, Folien, Kehricht, Textilien, Stoffreste, Kunststoffe, Drucketiketten, Verbundmaterialien, Verpackungsmaterialien, Papier und Papiersäcke Holz, Fahrräder, Kinderwagen, Bettgestelle, Türen ohne Glas, Fenster ohne Glas, Sperriger Hausrat, Einrichtungsgegenstände, Möbel

Darf nicht in den Container

Altreifen, Spraydosen, Gasflaschen, Speisereste, Elektroschrott, Gartenabfälle, gefüllte Farb- und Lackeimer, krankenhausspezifische Abfälle
Bauschutt, Elektrogeräte, Kühlschränke, Mineralwolle, Styropor Glas und Glasbehälter, Ölöfen/ Heizöltanks, Wasch- und Spülmaschinen

Hover Box Element

Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Darf in den Container

Asphalt, Mauerwerk, Betonabbruch, Ziegelsteine, Mörtel- und Putzreste, Fette,  Laugen oder ähnliche chemische Verbindungen verunreinigter Boden, Öle, Säuren

Darf nicht in den Container

Altreifen, Spraydosen, Gasflaschen, Speisereste, Elektroschrott, Gartenabfälle, gefüllte Farb- und Lackeimer, krankenhausspezifische Abfälle Bauschutt, Elektrogeräte, Kühlschränke, Mineralwolle, Styropor, Glas und Glasbehälter, Ölöfen/ Heizöltanks, Wasch- und Spülmaschinen

Hover Box Element

Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Darf in den Container

Balken, Türen, Bretter, Fußböden, Furnierholz, Gartenzäune, Möbel aus reinem Holz,
Paletten & Transportkisten, Altholz Kategorie AI bis AIII

Darf nicht in den Container

Brandholz, Wurzelstöcke, Bahnschwellen, Türen mit Glas, Fenster mit Glas
Altholz Kategorie A IV, Altholz aus dem Wasserbau, teerhaltiges Holz
anderen Anhaftungen wie z.B. Kunststoff

Hover Box Element

Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Darf in den Container

Laub, Stroh, Unkraut, Astholz, Fallobst, Rasenmaat, Sträucher, Grasschnitt, Baumschnitt, Äste bis 15 cm Aststärke

Darf nicht in den Container

Bauhölzer, Jägerzaun, Speisereste, Wurzelstöcke, lackierte Hölzer, teerhaltiges Holz, pilzbefallene Hölzer

Hover Box Element

Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Darf in den Container

Bücher, Prospekte, Zeitungen, Eierkartons, Zeitschriften, Büro- und Schreibpapier, Kartons und Obststiegen sauber aus Altpapier

Darf nicht in den Container

Tapeten, Windeln, Styropor, Pappgeschirr, Fotos und Fotopapier, stark verschmutzte Papiere und Kartonagen, Hausmüll, Hefter aus Kunststoff, Verpackungen aus Kunststoff

Für Schäden, die sich durch unzureichende Einweisung des Fahrers beim Aufstellen des Containers, durch nachträglich Lageveränderung und durch ungeeignete Beschaffenheit des Aufstellortes sowie ungenügende verkehrstechnische Absicherung des Containers ergeben, haftet der Auftraggeber!

Bitte achten Sie vor dem Aufstellen eines Containers auf Ihre behördliche Genehmigung, diese gilt speziell für Wohngebiete. Die Genehmigung muss vom Auftraggeber eingeholt werden.

Kontaktieren Sie uns!

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht!

Nicht lesbar? Text ändern. captcha txt